Ljubljana Airport will Logistik-Hub werden
Sloweniens internationaler Flughafen Ljubljana Airport rechnet für dieses Jahr mit einem Frachtaufkommen von etwa 12 000 Tonnen (2005: insgesamt 11 560 t). Das berichtete Direktor Vinko Može der slowenischen Nachrichtenagentur.
Prognosen würden für die kommenden zehn Jahre von einer Verdoppelung ausgehen. Angesichts des wachsenden Interesses könnte das Volumen auch bereits vorher erreicht werden. Ziel des Unternehmens sei es, einen Status als Luftfracht-Hub in Zentral-Europa zu erreichen. Nach dem EU-Beitritt sei der Airport wegen seiner günstigen geografischen Lage für große Integrators wie DHL, UPS und FedEx attraktiv geworden.
Može verwies auf den Preisvorteil, da Distributions-Aktivitäten von Ljubljana aus bedeutend billiger seien als vom Norden Europas. Der Flughafen habe bereits Verträge mit verschiedenen Unternehmen unterzeichnet, Verhandlungen mit weiteren Interessenten würden laufen. Derzeit entsteht laut Flughafenchef eine Einrichtung für DHL-Deutschland im Airport-Logistikzentrum, und die UPS-Aktivitäten erweitern sich im Rahmen der Logistikgesellschaft Slovenian Intereuropa.
Quelle:
www.bohmann.at
Man beachte, die Zeile mit DHL-Deutschland. Denke nicht, das da getruckt wird.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)