Aktuelle Zeit: Mittwoch 14. Mai 2025, 05:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Notlandung wegen Spritmangels
BeitragVerfasst: Donnerstag 23. August 2007, 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3856
Wohnort: Leipzig
TOKIO. Eine Flugzeug der China Airlines musste heute in Japan wegen Treibstoffmangels notlanden. Passagiere wurden bei der Notlandung nicht verletzt. Es war aber bereits der zweite Zwischenfall bei dieser Fluggesellschaft in dieser Woche. Am Montag brannte ein Flugzeug bei der Landung auf dem japanischen Flughafen Okinawa völlig aus.



Eine Maschine der taiwanischen Fluggesellschaft China Airlines ist am Mittwoch in Japan wegen Treibstoffmangels notgelandet. Bei dem Manöver sei niemand verletzt worden, teilte der Flughafen Kansai im westlichen Japan mit. Die Maschine beendete ihre Reise damit rund 200 Kilometer vor dem eigentlichen Zielflughafen Chubu.



Feuerunfall am Montag



Am Montag hatte eine Maschine der selben Fluggesellschaft nach der Landung auf dem japanischen Flughafen Okinawa Feuer gefangen, die 157 Passagiere und acht Besatzungsmitglieder konnten sich in letzter Minute über Notrutschen retten.



China Airlines galt als 100% sicher



Im Mai 2006 bestand China Airlines den internationalen Sicherheitsüberpüfung von Fluglinien, die IATA Operational Safety Audit (IOSA). Dadurch erfüllt die Fluggesellschaft internationale Sicherheitsstandards. Die Tester prüfen bei der Untersuchung die betrieblichen Abläufen und Managementsystemen von Fluggesellschaften. Dabei werden acht Teilbereiche einer Fluggesellschaft, die unter die Kategorie Sicherheit fallen, überprüft:

- Organisation & Management,

- Flugbetrieb (Flight Operations),

- Passagierraum-Betrieb (Cabin Operations),

- Flugzeugwartung (Aircraft Maintenance),

- Kontrolle der Ablauforganisation (Operations Control) und Flugzeugabfertigung (Flight Dispatch),,

- Bodenabfertigung (Ground Handling),

- Cargoabertigung (Cargo Operation) und

- Ablaufsicherheit (Operational Security).

China Airlines wurde am Ende der Bewertung als 100% sicher eingestuft.



AirSafe stellt China Airlines aber schlechtes Zeugnis aus



Die vom amerikanischen Flugsicherheitsexperten Todd Curtis betreute Website AirSafe.com weist China Airlines allerdings als ein der Fluglinien mit den höchsten Unfallraten in Asien aus. Der ehemalige Sicherheitsexperte von Boeing und Universal Avionics. So gab es seit 1970 11 folgenschwere Unfälle dieser Fluggesellschaft, fünf davon in den letzten zehn Jahren.



http://www.nachrichten.at/weltspiegel/5 ... 7c5e0e9d9d

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de