Aktuelle Zeit: Samstag 19. April 2025, 21:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 22. Oktober 2007, 19:33 
Offline

Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 01:53
Beiträge: 166
Bei dunkleren Bildern, die ich schon etwas aufgehellt habe und den Kontrast verbessert habe, kommt etwas Bildrauschen hervor. Wenn ich das Bild mit USM bearbeite kommt das Rauschen immer stärker raus.

Ich arbeite mit Gimp. Wie kann ich das Umgehen?

_________________
der Basti wars
Bild
http://www.amd-trickser.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 22. Oktober 2007, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
Das kann man gar nicht umgehen, höchstens einschränken indem man beim Schärfen in PS den Schwellenwert so hoch wie möglich wählt. Ansonsten empfehle ich NeatImage zum Entrauschen. Btw., Bildrauschen hat mich persönlich (bis zu einem gewissen Grad) noch nie gestört. Zu Analogzeiten hat man sich darüber auch keine Gedanken macht. Wenn man den "Wert" eines Fotos nur noch von seinem Rauschverhalten abhängig macht, wie es teilweise in der fc der Fall ist, dann ist das krank...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 22. Oktober 2007, 20:15 
Offline

Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 01:53
Beiträge: 166
Snapperhead83 hat geschrieben:
... Zu Analogzeiten hat man sich darüber auch keine Gedanken macht. Wenn man den "Wert" eines Fotos nur noch von seinem Rauschverhalten abhängig macht, wie es teilweise in der fc der Fall ist, dann ist das krank...


Ja da hast du recht und so schlimm ist es ja auch nicht. Kann dir ja mal eins per Mail schicken. Kannst ja mir deine Mail-Adresse per PN schicken.

_________________
der Basti wars
Bild
http://www.amd-trickser.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 23. Oktober 2007, 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 10. Juli 2006, 14:23
Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig-Möckern
Snapperhead83 hat geschrieben:
... Bildrauschen ... Zu Analogzeiten hat man sich darüber auch keine Gedanken macht...


Was aber vielleicht auch mit dem Umstand zusammenhängt, dass man zu Analogzeiten nix dagegen tun konnte ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 23. Oktober 2007, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Also ich jage meine Fotos alle durch Neat Image und finde das Programm leistet gute Arbeit. Wenn man sich für seine Kamera die nötigen Profile runterlädt und ein wenig Feintuning betreibt, kommen wesentlich rauschfreiere und schärfere Bilder raus, ohne dass zuviele Details verloren gehen. Ich arbeite aber mit jpeg Fotos und nicht RAW, denn das kann meine Kamera nicht.

Mir machen eher Kompressionsartefakte zu schaffen, wenn ich meine Bilder komprimieren muss um sie irgendwo hochzuladen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 23. Oktober 2007, 15:57 
Offline

Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 01:53
Beiträge: 166
zet2k hat geschrieben:

Mir machen eher Kompressionsartefakte zu schaffen, wenn ich meine Bilder komprimieren muss um sie irgendwo hochzuladen.


Das Problem habe ich auch sieht auf den Bildern auf meiner Seite.

Link in der Signatur.

_________________
der Basti wars
Bild
http://www.amd-trickser.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
devaldi hat geschrieben:
Was aber vielleicht auch mit dem Umstand zusammenhängt, dass man zu Analogzeiten nix dagegen tun konnte ;)




Stimmt nicht ganz. Denn die Filme hatten ja auch unterschiedliche Eigenschaften, was Korngröße, Kontrast, Farbverhalten etc. anging. Leider waren die richtig guten Filme mit höherer Empfindlichkeit ziemlich teuer. Bei sehr guten ISO800er Filmen war das Rauschen auch auf 10*15er Abzügen nicht sichtbar...



@ LH-men



Schalt mal die interne Schärfung der Kamera komplett ab (meist unbrauchbar) und schärfe mit PS (USM). Wie bereits erwähnt, am besten ist ein möglich kleiner Radius und eine möglichst hohe Stärke. Vielleicht hilft es auch in mehreren Schritten zu verkleinern...



@ zetti



Wenn ich meine Fotos durch Neat-Image jage sind sie so klein, daß ich gar nicht mehr komprimieren muß. Ein Foto, was vorher eine Dateigröße von 600 kb hatte, ist danach nur noch maximal 150-200 kb groß. Ist das bei dir nicht der Fall? Fotografierst du jetzt mit einer DSLR? Willst du nicht zu unserer Spotter-Group stoßen? Wirklich interessante Movements und geniale Spotterpositionen, die ihr in Braunschweig habt. Deine Fotos auf fb und LCBS gefallen mir außerordentlich gut :wink:


Zuletzt geändert von Snapperhead83 am Dienstag 23. Oktober 2007, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 23. Oktober 2007, 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
@Schnappi:



ich glaube du verwechelst mich da mit jemandem, meine Bilder beim LCBS sind die hier. So gerne ich mir das Lob mit fb.de auch zuschreiben würde, aber ich lade nirgend wo sonst noch Fotos hoch. Mir sind die Qualitätsansprüche der meisten Seiten zu hoch, beim LCBS sollen es zwar auch gute Bilder sein aber es werden auch mal nicht so perfekte Fotos akzeptiert. Ich knipse immer noch mit meiner Powershot S3 IS und daran wird sich auch langfristig nichts ändern.



Zu Neat Image: mein Workflow ist etwas anders, da ich zuerst Neat Image verwende und danach die Bilder in einem Fotoprogramm drehe bzw. an den Farben arbeite. Dadurch wächst die Dateigröße wieder an, warum ist mir zwar nicht klar aber deshalb muss ich mit 3 bis 5% komprimieren damit die Ladezeiten nicht durch die Decke gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 25. Oktober 2007, 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 10. Juli 2006, 14:23
Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig-Möckern
Snapperhead83 hat geschrieben:
devaldi hat geschrieben:
Was aber vielleicht auch mit dem Umstand zusammenhängt, dass man zu Analogzeiten nix dagegen tun konnte ;)
Stimmt nicht ganz. Denn die Filme hatten ja auch unterschiedliche Eigenschaften, was Korngröße, Kontrast, Farbverhalten etc. anging...


Aber solche Filme hätte es ja wohl nicht gegeben, wenn sich niemand um das Bildrauschen Gedanken gemacht hätte. Aber schon klar. Ich meinte auch eher im Nachhinein und das Ganze war auch nicht wirklich ernst gemeint :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 26. Dezember 2007, 11:07 
Offline

Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 13:32
Beiträge: 2492
Da man mir zum 3-mal das folgende Bild bei JP mit der Begründung Categories wrong or missing abgelehnt hat. Und ich schon einige Leute per PN, ICQ oder 4-Augen Gespräch kontaktiert habe, jetzt in die große Runde.



Airline: World Airways



Aircraft: McDonnell Douglas MD-11



Location: Leipzig-Halle - Schkeuditz - EDDP



Country: Germany



Registration: N803DE



Haken bei Special Shemes mal mit mal ohne aber im Categories wrong or missing.

Was könnte noch falsch sein.



http://www.jetphotos.net/viewreject_b.php?id=1713714





This photo was in the queue 4 days 13 hours 22 minutes

_________________
meine Fotos auf JetPhotos.net.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de