Aktuelle Zeit: Samstag 19. April 2025, 21:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche Fernglas
BeitragVerfasst: Samstag 5. Juli 2008, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:32
Beiträge: 142
Wohnort: MUC (Freising-Attaching)
Wer kann mir tipps geben auf was man beim kauf eines Fernglases achten sollte?



Bzw. Wer kann mir ein gutes Fernglas empfehlen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 5. Juli 2008, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
Grundlegendes


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 5. Juli 2008, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 5. März 2007, 21:18
Beiträge: 301
Wohnort: Eisenberg bei Jena
Also ich würde auf jeden Fall so eins nehmen und kein derartiges. Bei letzterem wackelt man sehr stark, bei denen der ersten Kategorie muss man sich nicht so darauf konzentrieren, nicht zu wackeln.

Ich selbst habe ein Falcon von Praktica mit 10x50 - Vergrößerung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 22:45 
Offline

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 21:04
Beiträge: 2083
Wohnort: Leipzig
Aus alten Zeiten habe ich noch das Carl Zeiss Jena, 10x50, welches unverwüstlich ist (Nach Umstaurz samt Staiv ist zwar ein Glassplitter von einem der Prismen abgebrochen und schwirrt seitdem im Fernglas umher, aber das macht sich nicht bemerkbar. Lichtstark ist es auf jedem Fall.



Für dreigeldfuffzig (also ca 5 Euro) hatte Kaufhof mal ein kleines Taschenfernglas, das reicht am Airport völlig aus und spart Masse und Platz im Rucksack.



Tipp: Je größer die vordere Öffnung (Objektiv), desto besser die Lichtausbeute. Die Vergrößerung ist auch nicht alles, letzlich ist die Auflösung entscheidend, diese wächst ebenfalls mit zunehmendem Objektivdurchmesser.



Gruß

der Radler


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 7. Juli 2008, 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
gelöscht (Doppelpost)


Zuletzt geändert von Snapperhead83 am Montag 7. Juli 2008, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 7. Juli 2008, 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
Die (geometrische) Lichtstärke errechnet sich lt. Wiki folgendermaßen:



LS= (D/V)^2



Sie ist also nicht allein vom Objektivdurchmesser, sondern auch von der Vergrößerung abhängig. Ein Opernglas (2,5*27) hat somit trotz kleineren Objektivdurchmessers eine deutlich höhere Lichtstärke als ein Feldstecher (10*50). Ich würde für ein 8x40 Glas plädieren. Das scheint mir ein gesunder Kompromiß aus Preis, Größe und Lichtausbeute zu sein. Einen "Verbrauchertest" diverser 8x40-Gläser findest du hier. Das "preisgünstige" Nikon 8x40 VII CF schneidet dabei gut ab. 'Könnte für unter 70 Euro ein Geheimtip(p) sein, die EX-Version für ca. 110 Euro (höher vergütete Linsen, wasserdicht, besser verarbeitet) ist den dafür verhältnismäßig geringen Aufpreis sicher mehr als wert. Letztendlich ist entscheidend:



(a) wie viel du investieren willst/kannst

(b) wofür du das Glas benutzen willst

(c) wie handlich (groß) und schwer es sein darf/soll



Ein gutes Glas wird man wohl unter 100 Euro nicht bekommen. Der Unterschied zu einem normalen Glas ist auch für den Laien frappierend-->Schau mal durch Jero's 10x50 Carl Zeiss Fernstecher. Wenn ich mir ein neues Glas zulegen sollte, würde ich wahrscheinlich in dieser Preislage investieren. Ein gutes Glas hält schließlich ein Leben lang. Mancheiner soll sein Glas auch schon weitervererbt haben :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de