Aktuelle Zeit: Samstag 19. April 2025, 07:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Samstag 26. Juli 2008, 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 24. Oktober 2006, 12:20
Beiträge: 290
Wohnort: Leipzig
Ich habe es gestern schon mal am Port angeschnitten, man müsste mal nachrechnen, wieviel Kerosin diese Woche am Dienstag vor Berlin aufgrund eines "emergency landing" abgelassen werden musste.



Die Maschine der LH startete am Flughafen FRA und war auf dem Weg nach Seoul. Aufgrund einer lebensbedrohlichen Lage eines Fluggastes musste der Pilot am Airport Tegel eine Notlandung einlegen.



Jetzt die Rechnung:



Wieviel Tonnen Treibstoff benötigt das Flugzeug vom Typ Airbus A 340 von FRA nach Seoul?



Wie groß ist das Max. Landegewicht eines A 340 bevor er wieder landen darf?




50 min. musste der Airbus Treibstoff ablassen, bevor er landen durfte!



Wie groß ist die Entfernung von Frankfurt bis Tegel?
Darauf errechnet sich der bis dahin verbrachte Treibstoff.



Wieviel Treibstoff können im Notfall pro Minute abgelassen werden?



Und jetzt das was mich eigentlich interessiert.



Wieviel Treibstoff wurden in 50 min. vom A 340 abgelassen, bevor er das Landegewicht hatte???



Wer kann helfen? THX...



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 26. Juli 2008, 18:56 
Offline

Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 13:32
Beiträge: 2492
Hier die technischen Daten eines A340-600 laut EADS

_________________
meine Fotos auf JetPhotos.net.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 26. Juli 2008, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 24. Oktober 2006, 12:20
Beiträge: 290
Wohnort: Leipzig
thx Andreas !



Aber wie rechnet mal das richtig?



204.500 ltr. Treibstoff ...



265 t Landegewicht ...





Sicher kann das hier einer rechnen. Ich steige da noch nicht so richtig dahinter! ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 26. Juli 2008, 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Also erst mal darfst du nicht die Werte nehmen, die in Klammern stehen, die sind für den A340-600HGW, den LH nicht hat.



Jet A-1 Kerosin hat eine Dichte von ca. 0,8 kg/l, d.h. bei max. Tankfüllung sind 156,7t Treibstoff an Bord.



Da hier aber keiner weiß, wie voll die Tanks waren und wie die Beladung war, kennt auch keiner das Abfluggewicht des Airbus. Man darf nicht pauschal vom max. zulässigen Abfluggewicht ausgehen, schließlich hat der Bus eine max. Reichweite von 7750nm, auf dem Großkreis ist FRA-ICN aber nur 4626nm. Deshalb waren die Tanks bei weitem nicht voll.



Obwohl ich es berechnen könnte, wären sämtliche Massenabschätzungen sehr vage, weshalb ich mich hier nicht zu einer Aussage hinreißen lasse.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 26. Juli 2008, 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 24. Oktober 2006, 12:20
Beiträge: 290
Wohnort: Leipzig
@zet2K: Eine "vage" Aussage wäre jedoch schon besser als gar keine Aussage. Denn mich interessiert es mal brennend, was hier abgelassen werden musste.



Ok, ich gebe dir Recht. Ich weiss nicht wieviel er an Treibstoff für die Strecke Frankfurt - Seoul + Reserve an Bord hatte.



Jedoch wäre auch mal "ungefährer" Wert interessant, allein, das er 50 min. Treibstoff ablassen musste.



Keine Angst, ich fange hier keine Öko - Umwelt - Diskussion an, mich interessiert hier nur was für diesen Notfall abgelassen wurde. Wobei das auch zweitrangig ist, wenn man dafür ein Menschenleben retten kann.



Ich habe nur erfahren, das eben der Jet sehr "hart" aufgesetzt haben soll! ;-)



PS.: Du kannst mir deine Rechnung auch gern per PN schicken, wenn du es nicht öffentlich machen möchtest!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 26. Juli 2008, 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Wir können das mal abkürzen, indem ich 50t schätze, die er ablassen musste.



Einfacher wäre es natürlich zu wissen, wie groß der Volumenstrom ist, den er pro Minute rauspumpen kann, das mal den besagten 50 min. und schon hat man ein "präzises" Ergebnis.



Kurze Erläuterung zu meiner Schätzung: Der Bus hat ein typ. Betriebsleergewicht von 177,8t (keine Pax, kein Sprit, kein Gepäck, keine Fracht) und ein max. Leertankgewicht von 245t (mit Pax, mit Gepäck, mit Fracht, kein Sprit). Irgendwo dazwischen lag das Gewicht (noch ohne Sprit) der LH-Maschine, ich nehme jetzt mal 230t an.

Ohne es genau auszurechnen nehme ich mal an, sie hatten beim Start 90t Treibstoff an Bord, dann sind sie mit 320t Abflugmasse gestartet. Über Berlin hatten sie schon 10t Sprit verbrannt, dann hatten sie nur noch 310t Gesamtgewicht. Um auf das Landegewicht von 259t zu kommen, mussten also noch 51t abgelassen werden.



Wie gesagt, das Ergebnis ist mit aller größter Vorsicht zu genießen, es ist gut möglich dass es stark abweicht.



Zu dem "hart" Aufsetzen kann ich nur sagen, dass er sicher mit dem max. zulässigen Landegewicht von 259t gelandet ist, was aber nicht soviel Unterschied zu den 245t Leertankgewicht ist. Er wird also nicht hart aufgesetzt haben, weil er noch so voll war. Hartes Aufsetzen ist eine Art "sicheres" Aufsetzen, z.B. bei Seitenwind, steht in jedem Flughandbuch.


Zuletzt geändert von zet2k am Samstag 26. Juli 2008, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 26. Juli 2008, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 24. Oktober 2006, 12:20
Beiträge: 290
Wohnort: Leipzig
Besten Dank, den nächsten Kaffee spendiere ich... ! :lol:





Gern lese ich aber auch noch andere Meinungen oder Rechenwege, falls noch jemand eine Idee oder Lösung hat.



VG Mario


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 26. Juli 2008, 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
Das war ja nur Punkt- und Strichrechnung. Ich dachte es geht hier um Wurzeln, Integrale und Differentiale. Das hätte ich dann gerne übernommen :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 27. Juli 2008, 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 24. Oktober 2006, 12:20
Beiträge: 290
Wohnort: Leipzig
Snapperhead83 hat geschrieben:
Das war ja nur Punkt- und Strichrechnung. Ich dachte es geht hier um Wurzeln, Integrale und Differentiale. Das hätte ich dann gerne übernommen :wink:






Wer hält dich davon ab, es immer noch zu probieren.



Oben steht ein ungefährer Wert, welcher besser ist als gar keine Lösung! :idea:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 27. Juli 2008, 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Snapperhead83 hat geschrieben:
Das war ja nur Punkt- und Strichrechnung. Ich dachte es geht hier um Wurzeln, Integrale und Differentiale. Das hätte ich dann gerne übernommen :wink:


Das sind in Wirklichkeit auch Wurzeln, Integrale, Differentiale und Logarithmen, mit denen man das berechnet! Aber da keiner hier die genaue Abflugmasse und Treibstoffmenge kennt, muss ich ja nicht hochgenau alles ausrechnen, nicht wahr :wink: ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de