Aktuelle Zeit: Mittwoch 5. November 2025, 00:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Samstag 4. Februar 2006, 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 17:36
Beiträge: 324
Brötchen löst Frühstücks-Tablett ab



Air Berlin prüft abgespeckten Bordservice



Ein eingeschweißtes Brötchen statt des üblichen Frühstücks-Tabletts – das könnte bei Air Berlin demnächst zur Regel werden. Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft stellt den Bordservice auf den Prüfstand.



HB BERLIN. Der im Ticketpreis enthaltene Bordservice könnte abgespeckt und höherwertige Mahlzeiten an Bord verkauft werden. „Das haben wir diese Woche auf fünf Strecken ex Düsseldorf getestet“, sagte Airline- Sprecher Peter Hauptvogel der „Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung“. Für neun Euro konnten sich Passagiere etwa auf dem Flug nach Barcelona ein Frühstück, unter anderem mit Rührei, kaufen. Auf Mittags- und Abendflügen wurden Schnitzel und Currywurst angeboten.



Wie bereits bei der Schwestergesellschaft Niki sei der Test gut verlaufen, hieß es. Jetzt werde geprüft, ob und wann das neue Konzept eingeführt wird. Der bisherige Bordservice fiele damit auf das Niveau anderer Airlines: So bietet Lufthansa auf vergleichbaren Strecken nur ein Brötchen an. Bei Germanwings, HLX, Iberia oder Spanair gibt es gar keinen Service, hier muss für Speisen generell extra gezahlt werden. Bisher hatte Air Berlin stets auf den Erhalt ihres Bordservices gesetzt und wollte sich damit von anderen Airlines abheben.



http://www.handelsblatt.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 5. Februar 2006, 00:47 
Offline

Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 00:35
Beiträge: 929
Ach mein lieber Scholli!!!!!!!!!!!!! Ich hoffe, dass sich das nicht immer mehr durchsetzt, es wäre schade um die Ab. Ausserdem finde ich nun wirklich 9(!!!!) Euro nicht gerade wenig und wer weiss, was es dafür gibt?? Also woanders in der Gastronomie( auf dem Boden..)mitunter ein echtes, volllwertiges Mittagessen oder ein Brunch, z.T mit Getränken. ich weiss nicht, ob diese Idee von der AB so gut ist.... aber nun ja, als pax bringt man dann - wie schon bei der FR oder EZY- sein eignes Essen mit.

adima :cry: :cry: :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 5. Februar 2006, 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Ich weiß nicht so richtig, was ich davon halten soll. Sicherlich kann AB somit eine Menge einsparen und die Ticketpreise niedrig halten, aber mir reicht so ein Brötchen niemals! Und das Frühstückstablett (hab ich selber schon verspeist) ist nun wirklich nicht 9 Euro wert.

Andererseits sollte sich LH als Full Fare Airline für die dürftigen Speisen auf innereuropäischen Flügen schämen! Ich hatte auf der Route FRA-LIS nur ein paar läppische, pappige Ravioli und auf dem Rückflug ein Brötchen mit Omlett.

Gerade auf Flügen ab 1 Stunde Dauer finde ich eine volle Mahlzeit sehr wichtig, gerade wenn man morgens, mittags oder abends fliegt und das Essen durch den Flug ausgelassen wird. Normalerweise kommt man vor und nach dem Flug nicht direkt zum Essen, daher bin ich über eine Mahlzeit im Flieger immer dankbar, und damit meine ich nicht nur ein eingeschweißtes Brötchen!

Unten ein Bild, wie richtiges Essen auf dem Flug von Mallorca nach LEJ auszusehen hat (bei Maersk, jetzt Sterling).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 5. Februar 2006, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 2. Februar 2006, 18:59
Beiträge: 508
Das AB jetzt auch darüber nachdenkt den Service zu optimieren (aus Kostensicht), ist vollkommen nachvollziehbar. Wenn man jetzt anstatt eines "richtigen" Tabletts nun nur noch ein Brötchen bekommt, so hat man noch immer einen Wettbewerbsvorteil gegenüber den Mitbewerbern. Dort kostet meist jede Krume extra.



Den Service von LH auf der Strecke FRA-LIS-FRA bzw. MAD-MUC habe ich auch schon testen dürfen. Ich fand die warme Mahlzeit (natürlich auch Teigwaren) vollkommen ausreichend. Ich muss dazu sagen, dass ich vor dem Flug MAD-MUC (ca. 2,5 h) mit JK ACE-MAD (ca. 3h) geflogen bin. Im Vergleich zu JK kam ich mir bei LH (nicht nur was das Essen anging) geradezu fürstlich behandelt vor.



Den besten Service (innereuropäisch) hatte ich nach meinem Empfinden bei OS. Allerdings war das Business. Auf diesen Strecken konnte LH im selben Segment wiederum nicht mithalten.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 5. Februar 2006, 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 6. Oktober 2005, 15:11
Beiträge: 908
Wohnort: Leipzig
Na, da kann ich mich ja schon ma freuen. Ich flieg nämlich nächste woche mit JK nach Palma.

_________________
Tripreports bei Youtube - UpInTheAir
Meine Bilder bei jetphotos.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 5. Februar 2006, 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 2. Februar 2006, 18:59
Beiträge: 508
@EB9005: Ich kann dich, glaube ich, beruhigen: falls du nächsten Sonntag LEJ-PMI mit JK fliegst, dann ist das ein Charter. Dort gibts noch etwas kostenlos-im Gegensatz zu deren Linienflügen. Da gabs wie schon angdeutet gar nichts, weder ein Getränk noch ein Essen (nur gegen harte Währung). Insgesamt hat man bei JK aber wirklich rein gar nichts verpasst, es sei denn man mag alte MD83.[/quote]

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 5. Februar 2006, 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Ich verstehe schon den Preiskampf bei den Airlines, aber ich bin wahrscheinlich einer der wenigen, die für echten Bordservice auch noch Geld bezahlen würden. Darunter verstehe ich keine überteuerten Brötchen oder Kaffee bei den LoCos, sondern eine richtige Mahlzeit. Natürlich meine ich dabei nicht Flüge wie LEJ-FRA, aber andere innereuropäische Flüge bei denen die Zeit für mehr als ein Sandwich reicht.

Gerade bei AB, deren B737 ja noch eine richtige Galley haben, sollte das drin sein. Bei den richtigen LoCos ist ja nicht mal eine Galley an Bord, da kann man auch keine Wunder erwarten (schön zu sehen bei dem Bestuhlungsplan von Niki).

Weiß eigentlich jemand, wie das mit den Galleys bei den neuen AB A320 aussieht? Etwa ohne Galley wie bei Niki?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 5. Februar 2006, 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 10:03
Beiträge: 2504
Einer meiner Grundsätze beim Bordservice:

Man bekommt, was man bezahlt!



Damit meine ich nicht, den Verkauf von Mahlzeiten an Bord, sondern viel mehr, dass ich Low Cost Carrier gebucht habe, und auch eben nur für einen Low Cost Carrier bezahlt habe.

Und da erwarte ich im Normalfall keinen großartigen Service, sondern nur den sicheren Transport von A nach B mit freundlichen Mitarbeitern.

Bei Aldi bekommt man auch keinen Stör-Kaviar, wer das haben will muss in den Feinkostladen und entsprechend dafür bezahlen.



Man kann doch nicht erwarten, für 29 Euro durch halb Europa zu fliegen und dazu noch einen Bordservice wie bei einem fullservice Carrier zu bekommen.



Da finde ich ist Air Berlin momentan (und auch in Zukunft mit dem Brötchen) noch mehr als aussergewöhnlich spendabel, denn bei HLX, 4U etc gibt’s überhaupt nichts umsonst.





Das gilt beschränkt natürlich auch für LH und Co, die ihre Preise z.T. auch massiv wegen dem Wettbewerbsdruck gesenkt haben und da ist es irgendwo klar, dass dann an anderer Stelle, wie eben dem Bordservice, gespart werden muss.



Mir ist es aber so lieber. Lieber niedrige Flugpreise ohne Pappbrötchen, als hohe Flugpreise mit Pappbrötchen.

Und an fast jedem Flughafen gibt’s einen Bäcker, eine Fastfood-Kette o.ä..

_________________
Wer immer nur tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 5. Februar 2006, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Ich glaube wir sollten mal zwischen Einzelplatzverkauf und Urlaubscharter unterscheiden. AB ist kein reiner LoCo im klassischen Sinne!

Daher weiß ich nicht ob es gut ist, bei AB die billigen Einzelplätze für €29,- mit "echten Urlaubsgästen", die z.B. bei Alltours gebucht haben, über einen Kamm zu scheren.

Ich weiß ja nicht wieviel ein Reiseanbieter an AB pro Gast zahlt, aber es dürften schon mehr als €29,- sein. Dem entsprechend will ich auch mehr als nur ein eingeschweißtes Brötchen haben :wink:, wenn ich über einen Reiseanbieter buche.

Nur an der Umsetzung wird es scheitern, denn die Stewardess kann ja nicht rumlaufen und fragen, wer wo gebucht hat und dann Brötchen oder Tablett verteilen :D

Mag sein dass ich da bei heutigen Verhältnissen etwas hohe Erwartungen habe, aber nur weil LH am Essen spart, müssen das ja nicht andere Airlines auch machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 5. Februar 2006, 20:23 
Offline

Registriert: Samstag 2. Juli 2005, 14:02
Beiträge: 235
Die können doch in der Paxliste sehen wer wo gebucht hat. Und da AB ja die Sitzplätze am Check-In vergibt wüsste man ja wer wo sitzt und wo gebucht hat.

Also trennen könnte man das schon, bloß stellt sich die Frage ob die 29€ Leute nicht sauer werden wenn sie nen "nur" nen Brötchen bekommen und der Rest (über Reiseveranstalter gebucht) dann nen "Tablett". Ich denke das gebe ich Ärger an Bord. Oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de