Nachdem ich nun gestern, den Scanner bei einem Händler (Schönherr Eletronik im Chemnitzer Europark , nähe ACC) (
www.alan-germany.com/haendler/zeige_hae ... &sca=false) bestellt hab, ist er heute schon da. Leider schaffe ich es heute nicht ihn zu holen, morgen dann.

Hab mich für den Albrecht AE 72H entschieden (
www.albrecht-online.de/scanner/scanneru ... =807407777 ) .
Leider ist mir mein Vorgänger (war einer von Stabo, gehobene Klasse) kaputt gegangen

.
Könnte man mal ne Auflistung der Frequenzen in LEJ machen?

Einige wurden ja schon genant:
ATIS: 123,95MHz
Tower: 121,10 MHZ
GRD: 121,8MHz
LEJ Approach:124,175MHz
P.S.: Info von der Albrecht Seite:
Seit 1992 ist der Besitz und Betrieb von Scannern in vielen europäischen Ländern erlaubt. Uneingeschränkt dürfen Sie mit einem Scanner alle Sendungen, die für die Allgemeinheit freigegeben sind (z.B. Rundfunk, Amateurfunk, Wetterdienste, CB-Funk) empfangen. Das absichtliche Abhören von Sendungen, die nicht für Sie bestimmt sind (z.B. Polizeifunk oder fremde Telefongespräche) ist nach dem neuen Telekommunikationsgesetz nach wie vor verboten.
Bei einem Urlaub im Ausland sollten Sie sich nach den Gesetzgebungen Ihres Urlaubslandes erkundigen. Egal ob Sie sich für einen Albrecht Handscanner oder einen Stationsscanner entscheiden, alle Geräte sind anmelde- und gebührenfrei und entsprechen der CE-Europanorm.